Tischtennisclub Wetzikon

4-er Tisch

Der 4er-Tisch kommt in die Schweiz!

Rund um das Jahr 2013 wurden erstmals Turniere am 4er-Tisch ins Leben gerufen. Die noch junge Szene entwickelte sich vor allem in Deutschland und zog schnell eine breite Spielerschaft an – vom Amateur bis hin zum Profi. Seither hat sich einiges getan: Zahlreiche nationale und internationale Turniere wurden ausgetragen – bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften.

Auch in der Schweiz ist der 4er-Tisch längst kein Unbekannter mehr. In vielen Tischtennisvereinen wird er regelmäßig als Aufwärmspiel oder als unterhaltsame Wettkampfform vor den Ferien gespielt – doch ein offizielles Turnier hat bislang gefehlt.

Das ändert sich jetzt:
Am 04. Oktober 2025 findet das erste 4er-Tisch-Turnier der Schweiz statt – sei dabei und werde Teil dieser Premiere!

Jetzt anmelden und Sportgeschichte schreiben!

4er Tisch Turnier Regeln

Kurzfassung

  • Der Tisch ist 4mal so groß wie die gewohnte Spielfläche
  • Das Netz ist 30 Zentimeter (alternativ Banden auf eine gewöhnliche Bank stellen) hoch und ragt an den Seiten 32 Zentimeter weit heraus.
  • Der Ball darf 2 mal aufspringen.
  • Um den Ball zu erreichen darf man sich auf dem Tisch abstützen bzw. sich darauf lehnen, jedoch nicht darauf stehen.
  • Sollte der Gegner den Ball so ums Netz spielen, sodass dieser auf der eigenen Seite rollt, gilt dies als ein Tischkontakt und der Ballwechsel wird fortgesetzt.
  • Sollte der Ball nicht rollen sondern mehrfach auftippen, greift die Regel, dass der Ball nur 2 mal aufspringen darf.List item
 

Regelwerk für das Einzel

 
  • Die Aufschlagregel ist ähnlich der im Tischtennis

  • Der erste wird von rechts nach links, der zweite von links nach rechts ausgeführt.

  • Man hat jeweils zwei Versuche

  • Der Aufschlag muss so ausgeführt werden, dass er das 2. Tischviertel erreicht oder zur Seite rausspringt

  • Das Aufschlagrecht wechselt alle zwei Punkte

  • Ein Satz endet, wenn ein Spieler 11 Punkte erreicht hat. Der Satz muss allerdings analog zum Tischtennis mit zwei Punkten Vorsprung gewonnen werden